Domain trennungsunterhalt24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechte und Pflichten:


  • Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht
    Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht

    Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Ehegattenunterhalt: Bei Trennung oder Scheidung Steuer sparen
    Ehegattenunterhalt: Bei Trennung oder Scheidung Steuer sparen

    Beschließen Sie und Ihr Ehepartner, künftig getrennte Wege zu gehen oder sind Sie bereits geschieden, bleiben Sie oft miteinander verbunden - und zwar durch die Unterhaltszahlungen.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ich will die Scheidung I Ratgeber Scheidung & Trennung I Scheidung Kinder I Trennung Scheidung Ratgeber I Hilfe bei Scheidung und Trennung
    Ich will die Scheidung I Ratgeber Scheidung & Trennung I Scheidung Kinder I Trennung Scheidung Ratgeber I Hilfe bei Scheidung und Trennung

    Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Hilfe bei Scheidung und Trennung (Bohnenkamp, Ruth)
    Hilfe bei Scheidung und Trennung (Bohnenkamp, Ruth)

    Hilfe bei Scheidung und Trennung , Ganz auf Ihrer Seite Wer sich von seinem Partner trennt und scheiden lässt, braucht einen klaren Kopf und einen Ratgeber, der ihm zur Seite steht. Steht schon bei der Trennung fest, dass die Ehe nicht mehr zu retten ist, oder stellt sich dies nach einem oder mehreren gescheiterten Versöhnungsversuchen heraus, wünschen viele Expartner Klarheit. Denn Trennung und Scheidung gehen oft nicht einfach so über die Bühne. Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über die Rechtslage.  Wer die Scheidung will, sollte genau wissen, welche Bereiche gesetzlich geregelt sind, gibt es einen unsittlichen Ehevertrag oder Auslandsbezug? Wie lassen sich die Kosten kalkulieren? Hier erfahren Sie, wie Sie einen Scheidungsantrag stellen, welches Gericht wann für Sie zuständig ist und wie ein Gerichtsverfahren bei einvernehmlicher Scheidung in der Regel abläuft.  Jede Ehe ist einzigartig und jede Scheidung ein Sonderfall. In unseren fünf Praxisfällen werden Sie sich in Ihrer individuellen Situation wiederfinden - und können daraus lernen. Das hilft Ihnen, eine erste Ordnung ins Gedankenchaos zu bringen. Ausführliche Informationen und Fallbeispiele finden Sie in den nachfolgenden Kapiteln. Wir erklären Ihnen ohne Juristendeutsch und anhand von vielen Beispielen, worauf es ankommt, damit Ihre Scheidung möglichst reibungslos ablaufen kann. - Schnellüberblick: Die wichtigsten Fragen kurz beantworten - Fallen umgehen: Die fiesesten Tricks und die häufigsten Irrtümer und wie Sie sich davor schützen - Folgen klein halten: Nützliche Tipps, damit Kinder möglichst wenig unter den Scheidungsfolgen leiden - Kosten und Ärger vermeiden: So können Sie die Gebühren sparen und Streit vorbeugen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bohnenkamp, Ruth, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Grafiken, Keyword: ehe scheidung; eheberatung; ehekrise; ehevertrag; fallstricke; konfliktlösung; kosten; rechtsberater; rechtshilfe; rechtslage; scheidung für fortgeschrittene; scheidung sorgerecht; scheidungsantrag; scheidungsberater; scheidungsrecht; selbsthilfe; trennuung; umgangsrecht; zugewinn, Fachschema: Deutschland~Recht / Ratgeber (allgemein)~Geschieden~Scheidung - Ehescheidung~Trennung, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Optimieren, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 216, Breite: 167, Höhe: 17, Gewicht: 365, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2620865, Vorgänger EAN: 9783868512878 9783868513479, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1118911

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rechte und Pflichten haben Eltern bezüglich des Umgangsrechts mit ihren Kindern nach einer Scheidung oder Trennung?

    Eltern haben das Recht auf regelmäßigen Umgang mit ihren Kindern, sofern dies im besten Interesse des Kindes ist. Sie sind verpflichtet, den Umgang des anderen Elternteils zu fördern und zu respektieren. Bei Uneinigkeiten können sie sich an das Familiengericht wenden, um eine Regelung zu finden.

  • Welche Rechte und Pflichten haben Eltern und Kinder im Zusammenhang mit dem Umgangsrecht nach einer Trennung oder Scheidung?

    Eltern haben das Recht auf Umgang mit ihren Kindern, es sei denn, es gibt schwerwiegende Gründe dagegen. Kinder haben das Recht auf regelmäßigen Kontakt zu beiden Elternteilen. Eltern haben die Pflicht, das Umgangsrecht zu respektieren und im Sinne des Kindeswohls zu handeln.

  • Was sind die grundlegenden Rechte und Pflichten von Eltern und Kindern im Familienrecht?

    Eltern haben das Recht und die Pflicht, für das Wohl und die Erziehung ihrer Kinder zu sorgen. Kinder haben das Recht auf elterliche Fürsorge und Unterhalt. Eltern müssen die Rechte und Bedürfnisse ihrer Kinder respektieren und schützen.

  • Was sind die rechtlichen Pflichten und Rechte von Eltern und Kindern im Familienrecht?

    Eltern haben die Pflicht, für das Wohl und die Erziehung ihrer Kinder zu sorgen, sowie deren Bedürfnisse zu erfüllen. Kinder haben das Recht auf elterliche Fürsorge, Erziehung und finanzielle Unterstützung. Im Familienrecht sind die Rechte und Pflichten von Eltern und Kindern gesetzlich geregelt und müssen eingehalten werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechte und Pflichten:


  • Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen
    Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen

    Spätestens wenn Wölkchen am Ehehimmel auftauchen, sollten Sie die Weichen richtig stellen, um auf Trennung oder Scheidung vorbereitet zu sein. Nur keine falsche Scheu – und zwar auch dann, wenn Sie erwarten, dass sich die Wolken wieder verziehen! Denn dann haben Sie sich auch nichts zu vergeben.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Barkbusters Rechte und linke Verstärkungen
    Barkbusters Rechte und linke Verstärkungen

    * Barkbuster-Rahmen * Links/Rechts Paar | Artikel: Barkbusters Rechte und linke Verstärkungen

    Preis: 41.82 € | Versand*: 2.99 €
  • Rechte und Ansprüche des Pflegenden
    Rechte und Ansprüche des Pflegenden

    Die soziale Pflegeversicherung begründet nicht nur Leistungsansprüche für den Pflegebedürftigen, sie gewährleistet auch unmittelbar dem Pflegenden Ansprüche und Rechte.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung (Schulz, Werner~Hauß, Jörn)
    Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung (Schulz, Werner~Hauß, Jörn)

    Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung , Zum Werk Das Handbuch behandelt folgende Schwerpunkte: Der Ausgleich des Zugewinns Gütergemeinschaft Gütertrennung Ehewohnung und Haushalt Auseinandersetzung von Miteigentum Vermögensrechtliche Ansprüche von Ehegatten außerhalb des Güterrechts Vermögensauseinandersetzung mit Schwiegereltern Die eingetragene Lebenspartnerschaft Die nichteheliche Lebensgemeinschaft von Mann und Frau Gewaltschutzgesetz Vorteile auf einen Blick umfassende Auswertung der Rechtsprechung systematische Darstellung einer in zahlreichen BGB-Normen geregelten Materie viele Einzelfragen beantwortend Zur Neuauflage Wertpapier- und Aktienbewertungen Bewertungen neuer Entlohnungsmethoden, Phantomaktien Neubewertung des Nießbrauchs und anderer Gebrauchsrechte Bewertung von Grundstücken mit Rückfallklauseln Zuwendungen von Schwiegereltern Bewertung vorehelicher Zuwendungen vorgezogener Zugewinnausgleich Zielgruppe Für Fachanwaltschaft für Familienrecht, Rechtsanwaltschaft mit Interessens- oder Tätigkeitsschwerpunkt im Familienrecht, Notariate, Familienrichterinnen und -richter und Steuerberaterinnen und -berater. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Familienrecht##, Autoren: Schulz, Werner~Hauß, Jörn, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Abbildungen: mit Schaubildern und Tabellen, Keyword: Anfangsvermögen; Ausgleichsanspruch; Auskunftsanspruch; Ehewohnung; Endvermögen; Gewaltschutzgesetz; Gütergemeinschaft; Hausrat; Haushaltsgegenstände; Gütertrennung; Kapitalabfindung; Lebensgemeinschaft; Liquidationsgemeinschaft; Unterhaltsanspruch; Vermögensbewertung; Voraus; Zugewinn; Zugewinnausgleich; Zuwendungen; Eheliches Güterrecht, Fachschema: Geschieden~Scheidung - Ehescheidung~Trennung~Vermögen - Vermögensteuer~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 586, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 36, Gewicht: 1098, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406663604 9783406590252 9783406507632 9783406481796 9783807313122, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 100254

    Preis: 85.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Rechte und Pflichten?

    Was bedeutet Rechte und Pflichten? Rechte sind gesetzlich verankerte Ansprüche, die einer Person zustehen, wie beispielsweise das Recht auf Meinungsfreiheit oder das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Pflichten hingegen sind die Verantwortlichkeiten, die eine Person hat, um die Rechte anderer zu respektieren und das gesellschaftliche Zusammenleben zu gewährleisten. Rechte und Pflichten stehen in einem engen Zusammenhang, da die Ausübung von Rechten oft mit der Erfüllung bestimmter Pflichten einhergeht. Es ist wichtig, dass sowohl Rechte als auch Pflichten respektiert und eingehalten werden, um ein friedliches und gerechtes Miteinander zu ermöglichen. Was bedeutet Rechte und Pflichten für dich persönlich?

  • Was sind Rechte und Pflichten?

    Was sind Rechte und Pflichten? Rechte sind Ansprüche oder Freiheiten, die einer Person zustehen, wie zum Beispiel das Recht auf Meinungsfreiheit oder das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Pflichten hingegen sind Verpflichtungen oder Aufgaben, die eine Person erfüllen muss, wie zum Beispiel die Pflicht, Steuern zu zahlen oder sich an Gesetze zu halten. Rechte und Pflichten sind eng miteinander verbunden, da die Ausübung von Rechten oft mit der Erfüllung von Pflichten einhergeht. In einer Gesellschaft dienen Rechte und Pflichten dazu, ein gerechtes und funktionierendes Miteinander zu gewährleisten.

  • Welche Rechte und Pflichten haben Eltern und Kinder im Familienrecht? Wie wird das Sorgerecht für Kinder im Falle einer Scheidung geregelt?

    Eltern haben das Recht und die Pflicht, für das Wohl und die Erziehung ihrer Kinder zu sorgen. Kinder haben das Recht auf Schutz, Fürsorge und eine angemessene Erziehung durch ihre Eltern. Im Falle einer Scheidung wird das Sorgerecht für Kinder in der Regel gemeinsam oder allein auf einen Elternteil übertragen, je nachdem, was im besten Interesse des Kindes ist.

  • Welche Rechte und Pflichten haben Ehegatten im Eherecht und im Falle einer Scheidung?

    Ehegatten haben im Eherecht das Recht auf eheliche Lebensgemeinschaft, Treue und Beistand. Im Falle einer Scheidung haben sie Pflichten wie Unterhaltspflicht, Sorgerecht für gemeinsame Kinder und Vermögensausgleich. Die genauen Rechte und Pflichten können je nach individueller Situation und Vereinbarungen variieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.